Eigenherd Impact Report 2024 - Flipbook - Seite 22
04 UMWELT
Green Travel Policy
Geschäftsreisen sind für ein beratendes Unternehmen mit intensivem Kund:innen-Kontakt ein relevanter Emissionstreiber. Im Jahr 2024 verursachten sie bei Eigenherd 13,32 t CO₂e, was einem Pro-Kopf-Wert von 0,22 t entspricht. Im Vergleich
zum Vorjahr (13,2 t gesamt; 0,28 t pro Mitarbeiter:in) konnte der individuelle Anteil leicht verringert werden.
Die Möglichkeit uns mit anderen Unternehmen unserer Branche zu vergleichen, ist dabei sehr gering. Wir haben bei
unseren Recherchen nur ein vergleichbares Unternehmen gefunden. Deren Pro-Kopf-Emissionen für Geschäftsreisen
sind mit unseren vergleichbar (intersoft-consulting: 0,24 t CO₂e31). Deutlich höhere Werte zeigen sich bei international
tätigen Beratungsunternehmen wie KPMG mit rund 1,36 t CO₂e pro Mitarbeiter:in und Jahr – vor allem bedingt durch
Flugreisen.32 Bei Eigenherd gilt: Flugreisen werden nur bei nachvollziehbaren Gründen genehmigt, etwa bei erheblichen
zeitlichen Einschränkungen für das Privatleben. Wo immer möglich, wird die Bahn genutzt.
Remote 昀椀rst – Bahn second
Wir arbeiten überwiegend remote – auch in der Zusam-
Übernachtungen: kurze Wege,
nachhaltige Anbieter
menarbeit mit Kund:innen und Partner:innen. Das reduziert
Auch bei Hotelbuchungen achten wir auf Nachhaltigkeit.
den Reisebedarf erheblich. Ein Vergleich unterstreicht
Die Unterkünfte liegen grundsätzlich in fußläu昀椀ger Ent-
das Einsparpotenzial: Eine Dienstreise von Stuttgart nach
fernung zu unseren Büros oder Veranstaltungsorten, um
Berlin mit zwei Personen verursacht zwischen 65 kg (Bahn)
zusätzliche Emissionen zu vermeiden. Bevorzugt werden
und 470 kg (Flug) CO₂-Emissionen. Ein vierstündiges Online-
zerti昀椀zierte oder besonders ressourcenschonende Anbie-
Meeting mit vier Personen liegt bei rund 1 kg CO₂. Dies
ter wie die Motel One Gruppe37.
entspricht einer Reduktion der Emissionen um über 90 %.33
Im Jahr 2023 wurden 90,5 % unserer Dienstreisen mit der
Bahn durchgeführt34 . Im Jahr 2024 konnten wir den Anteil
Unsere Maßnahmen unterstützen unter
anderem diese SDGs:
an Bahnreisen auf 92,7 % steigern (682 Zugfahrten, 54
Flüge). Mitarbeiter:innen, die viel reisen, haben eine BahnCard. Das waren im Jahr 2024 30%. Mit der BahnCard sind
wir mit 100 % Ökostrom35, ohne Bahncard mit mindestens
69,8 % Ökostrom36 unterwegs.
Im Jahr 2024 haben wir ca. 210.582 km mit der Bahn zurück
gelegt. Davon 30% mit BahnCard und 100% Ökostrom. Für
die restlichen 147.407 km sind 1,41 t CO₂e angefallen. Für
die Bindung dieser CO2-Emissionen sind 113 Bäume pro
Jahr nötig.29 Ein hypothetisches Szenario zeigt den Unterschied deutlich: Wären ein Viertel der 210.582 km mit dem
Flugzeug (52.646 km × 0,166 kg CO₂e/km)10 und ein weiteres Viertel mit dem Auto (52.646 km × 0,207 kg CO₂e/km)10
zurückgelegt worden, wären rund 19,64 t CO₂e angefallen.
Zur Kompensation wären etwa 1.571 Bäume nötig – 1.458
mehr als im realen Bahn-Szenario.
22