Eigenherd Impact Report 2024 - Flipbook - Seite 29
05 SOZIALES
2024 haben wir zudem die Möglichkeit zur Workation eingeführt - ein vorübergehendes Arbeiten aus dem Ausland.44
9 Mitarbeiter:innen (15 %) nutzten in 2024 diese Möglichkeit, um produktiv zu arbeiten und gleichzeitig neue Umgebungen zu entdecken. Zusätzlich haben drei Mitarbeiter:innen ein Sabbatical angetreten.
„Bei Eigenherd schätze ich das Vertrauen und die O昀昀enheit,
die Workation überhaupt möglich machen. Meine Motivation
war, bewusst den Alltag zu verlassen, neue Energie zu
tanken und mich inspirieren zu lassen. Umso schöner war es,
zu erleben, dass das Miteinander und die enge Zusammenarbeit auch über Distanz so gut funktioniert. Die Workation hat
mir noch deutlicher gezeigt: Flexibilität funktioniert bei Eigenherd,
weil Vertrauen und eigenverantwortliches Handeln hier wirklich
gelebt werden – genau das macht unseren Erfolg aus.“
– Melisa Evren, Senior Talent Acquisition Managerin
Bei der Betrachtung der Daten fällt auch auf, dass der Anteil der Menschen, die bei Eigenherd im Jahr 2024* überhaupt
in individuellen Arbeitszeitmodellen arbeiteten (15%) nur halb so groß ist, wie der in der Literatur für den Bundesschnitt
angegebene Wert von 31%40. Das kann an den 昀氀exiblen Arbeitszeiten liegen, die Eigenherd lebt und, die, trotz einer 40hWoche, Raum für individuelle Lebensgestaltung lassen und an der Möglichkeit jederzeit remote oder sogar in einer Workation zu arbeiten, aber auch an strukturellen und/oder internen Hürden und gesellschaftlichen Normen, die dazu führen,
dass Menschen die eigentlich gerne in einem individuellen Arbeitszeitmodell arbeiten wollen würden, dies nicht tun.
*Im Jahr 2023 handelte es sich um die gleiche Anzahl an Mitarbeiter:innen in individuellen Arbeitszeitmodellen. Da Eigenherd
in 2024 gewachsen ist, beträgt ihr prozentualer Anteil, bezogen auf die Gesamtbeschäftigtenzahl im Jahr 2023 jedoch noch 20%.
29