Eigenherd Impact Report 2024 - Flipbook - Seite 37
06 ORDNUNGSGEMÄSSE UNTERNEHMENSFÜHRUNG
„Gemeinschaft war von Anfang an
das Herzstück von Eigenherd –
und ist es heute mehr denn je.
Wenn ich an unsere Anfänge zurückdenke – an das
Wohnzimmer in der Susannenstraße in Hamburg, wo Oliver
und ich gestartet sind, oder an unser erstes Teamevent zu
fünft mit Pizza im Co-Working-Space – dann bin ich
beeindruckt und dankbar für das, was daraus entstanden ist.
Heute stehen wir als große, engagierte Gemeinschaft zusammen.
Und ich bin überzeugt: Der Erfolg von Eigenherd liegt nicht in
Strukturen oder Strategien – sondern in den Menschen, die ihn
tragen.
Formate wie unser Jahres-Kick-O昀昀 im Januar, das Herdenfest im
Sommer, unsere regelmäßigen Teamzeiten, die Eigenherd Communities und Mitarbeiter:innen-Initiativen sind für mich mehr als schöne
Anlässe – sie sind Ausdruck dessen, wer wir sind: eine tragende
Gemeinschaft. Gemeinschaft ist einer unserer Kernwerte. Unser
Zusammenkommen – jenseits des Tagesgeschäfts – stärkt das
Wir-Gefühl, scha昀昀t Raum für echte Begegnungen und erleichtert die
Integration neuer Kolleg:innen. Gerade in einer hybriden Arbeitswelt
und für wachsende Teams wie unseres sind diese Momente wichtig. Sie fördern Vertrauen, vertiefen Beziehungen und halten unsere
Kultur lebendig – über Teams und Standorte hinweg. Denn am Ende
sind es die Beziehungen untereinander, die unser Wachstum möglich
machen. Die Mitarbeiter:innen sind nicht einfach ein Teil von
Eigenherd - sie sind Eigenherd.“
- Paul Herrmann, Eigenherd-Gründer und Geschäftsführer
37